Die Flughafen Hamburg GmbH betreibt an Ihren Fluggastbrücken am Gebäude 219 PCA Anlagen. Diese Anlagen und deren Medienleitungen sind ca. 24 Jahre alt und teilweise stark korrodiert, sodass die Anlagen saniert werden müssen. IWP Ingenieure wurde mit der Durchführung einer Bestandsaufnahme sowie der Planung für den Austausch der PCA Anlagen mit den dazugehörigen Versorgungs-
Im Rahmen dieser Beauftragung wurden zunächst die vorhandenen Anlagensysteme untersucht. Weiterhin sind mehrere Varianten für die Luftversorgung mit PCA darzustellen, die insbesondere die Durchführung und Wirtschaftlichkeit überprüft. , bzw. Anbindeleitungen beauftragt.
Besondere Herausforderungen:PCA Anlagen mit bis zu 8000 PA ext. Druck, Tiefkälte Sole -12 °C, Wetterfeste Anlage / Flughafenbedingungen, Schlauchhaspeln / Teleskoprohre
Zeitraum: 2015 – 2019
Auftraggeber: Flughafen Hamburg
Architekt: ohne
Ort: Hamburg
Größe: ganz schön
Leistungsumfang: LPH 1 – 8
Gewerke: Lüftung, Kälte, Heizung, GA
Zeitraum: 2015-2019
Bausumme TGA: ca. 3 Mio
Ausführung: Sanierung